Politik beherrscht die Kapitalmärkte – Musk-Streit mit Trump drückt Tesla ins Minus


Politik beherrscht die Kapitalmärkte – Musk-Streit mit Trump drückt Tesla ins Minus – Rheinmetall im Höhenflug – Zoll-Chaos bleibt ein Kernthema

Liebe Leser,

die Älteren unter uns kennen bestimmt noch den berühmten „Krätzer“ in der Schallplatte, so dass sich eine Frequenz unendlich immer wiederholt. Das Zoll-Thema wird uns voraussichtlich bis Ende der Amtszeit von Trump begleiten – ähnlich war es auch in der 1.Periode. Die Planungssicherheit trifft nicht nur deutsche bzw. europäische Unternehmen, sondern jetzt weltweit. Das „Durcheinander“ feiern die Börsen trotzdem.
 
Am Donnerstag habe ich mir tatsächlich eine Debatte vom Deutschen Bundestag zum Thema „Lieferketten-XY-Gesetz“ angeschaut. Dann besucht Kanzler Merz das „Weiße Haus“ in Washington und das Telefon-Gespräch zwischen Chinas Xi und Trump zum Thema (Trommelwirbel) ZOLL wurde auf Donnerstag vorverlegt. Ich schließe jetzt an meine letzte Ausgabe an: am besten die Medien ausschalten und in Urlaub fahren. Da spart man einiges an Nerven.
 
Wie krass die politische Wirtschaft mittlerweile ist, zeigt der Kurs-Sturz von Tesa mit 14% am Donnerstag. Elon Musk hat entsprechende Kritik an Trump geäußert. Liebe Leser, ich gehe am kommenden Montag im www.SWISSMONDAY.de etwas näher darauf ein. Parallel appelliere ich an alle Leser, dass man langfristig denken und somit auch investieren sollte. Nach dem Motto: „selbst der beste Arzt macht einmal eine Falsch-Diagnose“, will ich an unsere Intuition erinnern. Das Spiel läuft auf einer ganz anderen Ebene ab, wie ich es zumindest ansatzweise in meinem letzten Buch „Global Prison – Monopolisierung auf Siegeszug“ kann erklärt habe. ( auf www.SWISSMONDAY.de bestellen)
 
Themenwechsel: Rheinmetall …
 
Ich hacke ja offensichtlich seit mehreren Monaten auf der Tendenz zu politischen Börsen herum. Es ist doch tatsächlich so, dass hier ein ganz großes Finanz-Gerät für die Rüstungskonzerne aufgefahren wird. Mit Schulden … Ein finanzielles Sondereinsatzkommando. Rheinmetall hat es in die TOP-Unternehmen Europas geschafft. Allerdings sind die Einnahmen direkt mit politischen Einflüssen begründet. Denn privat wird nach meiner Erkenntnis nicht aufgerüstet. Dasselbe gilt natürlich für die Benchmark von Rheinmetall, damit ich hier nicht nur eine Rosine herauspicke. (Renk & Hensoldt an dieser Stelle nicht zu vergessen)


Mein Broker-Tipp – hier handeln Sie alle Aktien an allen Börsen:


Kommen wir jetzt gleich auf das Thema KI (künstliche Intelligenz). Die Fortschritte sind rasant. Es wird auch viel Spreu vom Weizen getrennt – was ich von einem KI-Entwickler einer neuen Finanz-KI gehört habe, der ein paar Millionen für sein Start-up eingesammelt hat. Es macht schon alles Sinn, aber man kennt auch aus der „Dot-Com-Bubble“ die zahlreichen Pleiten. Ähnlich wird es auch in diesem Bereich sein. Erinnern wir uns nur an „Deep-Seek.com“, die über Nacht die KI-Branche durcheinander gewirbelt hat. Also wir können uns auf sehr viele New-Comer heute schon einstellen. Wobei ich auch sagen muss, dass die BIG-Player aus ihren bestehenden Strukturen aufbauen können. Kein Wunder, dass die MAG7 einen wirklichen Wettkampf auf diesem Feld ausüben – aber auch teilweise zusammenarbeiten.
 
Zum Thema Dot.com Bubble ist mir heute Broadcom aufgefallen. Schon zu Beginn der 2000-er Jahren war Broadcom in der Tech-Branche ein begehrtes Unternehmen. Der KI-Trend hat Broadcom zurück in die große Liga getragen und profitiert jetzt. Deshalb komme ich zurück auf die Langfrist-Trends, die man als Investor im Hinterkopf haben sollte und entsprechenden Übertreibungen nicht immer hinterherlaufen muss. Also, eine gezielte Auswahl – siehe Microsoft oder Amazon – ist wichtig, um langfristig am Erfolg von Unternehmen beteiligt zu sein. An dieser Stelle äußere ich mich auch in der Wochenend-Ausgabe zu Metavista: Wer die Fakten kennt und das Potenzial erkannt hat, der muss die Kursbewegungen nicht jeden Tag anschauen – außer, wenn sich Nachkauf-Möglichkeiten ergeben.
 
Wie geht’s an den Börsen weiter?
 
Prinzipiell kann ich an dieser Stelle den Absatz der Vorwoche reinkopieren. Die Märkte sind extrem auf politische Entscheidungen aufgebaut. Darauf haben wir keinen Einfluss. Es naht uns jedoch die Sommer-Phase, in welcher es im Juli sehr viel Unruhe im Hintergrund geben könnte. Zum einen stehen dann die Halbjahres-Zahlen an und es findet das jährliche Treffen (Summit) der BRICS+ in Brasilien statt. Also von ruhigen Zeiten zu sprechen, wäre schließlich nur das Sprichwort: „Die Ruhe vor dem Sturm“. Das Thema Kapitalmarkt-Zinsen wird außerdem kaum diskutiert – ist aber von erheblicher Bedeutung, wenn wir auf das 2.Halbjahr blicken.
 
Ein tolles Pfingst-Wochenende, wünscht Ihnen,

Ihr
Rainer Hahn
Chefredakteur

Achtung: Wichtiger Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen dieser Publikation Interessenkonflikte bestehen:

  1. Die MSM GmbH & Co. KG und ihr nahestehende Personen besitzen Aktien der empfohlenen Gesellschaft (in diesem Fall: Metavista3D) und beabsichtigen, diese im Rahmen und zu jedem Zeitpunkt dieser Empfehlung zu verkaufen. Hierin besteht ein eindeutiger und konkreter Interessenkonflikt.
  2. Der Herausgeber dieser Publikation, sowie die verantwortlichen Redakteure erhalten für die Erstellung eine finanzielle Vergütung. Auch hierin besteht ein eindeutiger und konkreter Interessenkonflikt.
  3. Beachten Sie auch die weitergehenden Ausführungen zu bestehenden Interessenkonflikten im nachfolgenden Disclaimer, u.a. unter Ziff. 2.

Disclaimer

Wichtige Informationen und Pflichtmitteilungen gemäß §34b Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sowie gemäß Finanzanlageverordnung (FinAnV).

MSM GmbH & Co. KG (aktien-insider.de) hat ihre Tätigkeit als Ersteller von Anlagestrategieempfehlungen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder von Anlageempfehlungen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, (bisher „Finanzanalysen“) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) gemäß § 34c WpHG angezeigt. Die Pflichten der MSM GmbH & Co. KG  (aktien-insider.de) regeln sich primär nach den §§34b, 34c WpHG, der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958.

  1. Angaben über den/die Ersteller dieser Publikation:

Verantwortlich für die Erstellung der Texte und Inhalte dieser Publikation ist Herr Rainer Hahn, als Analyst und Chefredakteur. Herausgeber ist die MSM GmbH & Co. KG, Nordparkstr. 30, 03044 Cottbus, Komplementärin: MSM Beteiligungs GmbH, Germany, vertreten durch die Geschäftsführerin: Jana Mudring.

  • Wichtige Hinweise zur Erstellung dieser Veröffentlichung:

Diese Veröffentlichung enthält sowohl Tatsachen und Fakten zu den besprochenen Unternehmen, als auch rein subjektive Werturteile, Interpretationen, Schätzungen, Hochrechnungen, Vorhersagen und Preisziele. Diese versuchen wir, möglichst transparent voneinander abzugrenzen, um irreführende Angaben zu vermeiden.

Die wesentlichen Grundlagen und Maßstäbe unserer Werturteile und Bewertungen, der besprochenen Aktien, basieren auf folgender Vorgehensweise:

  • Beurteilung und Bewertung von Unternehmen nach herkömmlichen Bewertungsmethoden (grundlegender Bewertungsansatz)
    • Einschätzung des Potentials der zukünftigen Unternehmensentwicklung (Wachstumsansatz) und Hochrechnung auf das entsprechende Bewertungspotential (Kurs-Potential-Analyse) sowie einer möglichen Unternehmens-Aktien-Bewertung aufgrund potentieller Gewinnerwartungen (KGV Hochrechnung)
    • Einschätzung des von uns erwarteten Best-Case-Szenarios im absoluten Erfolgsfall des Unternehmens (Blue-Sky-Potential-Ansatz)
    • Effekt der von uns erwarteten, gesteigerten Bekanntheit der empfohlenen Aktie auf den Aktienkurs durch einen starken Anstieg der Nachfrage am Markt (insbesondere maßgeblich bei marktengen oder neu bzw. erstmals empfohlenen Aktien) aufgrund der von uns oder Dritten veröffentlichten Publikationen (meistens Kaufempfehlungen), (Multiplikator- / Momentum-Effekt, Hype), dadurch überproportional steigende Rendite/Aktienkurs bei entsprechend steigendem Risiko
    • Technische Analyse des Aktienkurses gemäß gängiger Analyse-Methoden, meist zur Voraussage von Kurs-Signalen (Kauf- oder Verkaufssignal, Ausbruch der Aktie, Festlegung von Kurszielen, Unterstützungs- oder Widerstandsbereichen, erwarteten Mindestbewegungen oder Mindest-Gegenbewegungen, Voraussage von Signalpunkten (wenn-dann), etc.), größtenteils auf der erwarteten Massenpsychologie aufbauend. (technischer Ansatz).

Herkömmliche Bewertungsansätze sind bei jungen oder noch umsatzlosen Unternehmen oft schlecht sinnvoll anwendbar. Daher stützen wir uns bei der Bewertung von solchen Unternehmen tendenziell auf die von uns errechnete Potential-Analyse, sowie die Einschätzung der Nachfrage nach solchen Aktien am Kapitalmarkt. Letztendlich entscheidet der Markt über den Aktienkurs eines Unternehmens. Entsteht durch umfangreiche Empfehlungen einer Aktie, eine exzessive Nachfrage nach dieser, ist es möglich, dass der Aktienkurs bei einem hohen Handelsvolumen überdurchschnittlich steigt. Dies führt zwar zu extremen Gewinnmöglichkeit, erhöht jedoch entsprechend das Risiko einer Blasenbildung mit entsprechendem Kursrückgang. Durch die gesteigerte Volatilität der Aktie in solchen Situationen ergeben sich überdurchschnittliche Gewinn- und Verlustmöglichkeiten, sowohl in beide Handelsrichtungen als auch bei wiederkehrenden Gegenbewegungen. Auch solche Marktentwicklungen sind ein wichtiger Teil unserer Handelsempfehlungen und Bewertungsansätze.

Diese Publikation befasst sich ausschließlich mit überdurchschnittlich volatilen Werten mit hohem Gewinn- und auch Verlustpotential.

  • Hinweis zu Informationsquellen:

Die Zuverlässigkeit von Informationsquellen wird von uns vor deren Verwendung ausführlich geprüft und von uns entsprechend ihrer Glaubwürdigkeit und Bedeutung subjektiv bewertet. Dabei entscheiden wir nach eigenen Maßstäben, welche Quellen wir für relevant, zu konservativ oder zu optimistisch halten. Letztendlich legen wir unsere Empfehlungen aufgrund unserer persönlichen Einschätzungen fest. Bei der Informationsbeschaffung greifen wir auf zahlreiche öffentlich zugängliche Quellen zurück wie z.B. Pressemitteilungen, Ad-Hoc-Mitteilungen, Unternehmensmeldungen, Firmenpräsentationen, Publikationen und Artikeln zum besprochenen Unternehmen, gängige Finanzmedien im In- und Ausland sowie auf Unternehmens- oder Branchen-Analysen Dritter.

In unseren Publikationen werden ausschließlich öffentlich verfügbare Informationen und Quellen, sowie vom Unternehmen selbst verbreitete Informationen verwendet.

  • Hinweis zu bestehenden Interessenkonflikten:

Wir weisen hiermit darauf hin, dass Gesellschafter, Redakteure, Mitarbeiter sowie Personen bzw. Unternehmen die an der Erstellung dieser Veröffentlichung beteiligt sind, sowie Auftraggeber (Dritte) der Publikation von MSM GmbH & Co. KG (aktien-insider.de) zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung direkt oder indirekt Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen der jeweiligen Publikation besprochen werden, halten. und daher an einer Kurs- und/oder Umsatzsteigerung, d.h. auch einer erhöhten Handelsliquidität interessiert sind, da die Absicht besteht, in unmittelbarem Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung diese Wertpapiere zu verkaufen und an steigenden Kursen und Umsätzen zu partizipieren. Ein Kurszuwachs der Aktien der vorgestellten Unternehmen kann zu einem Vermögenszuwachs bei diesen Personen führen. Durch die Besprechung des Unternehmens können jedenfalls der Aktienkurs des Unternehmens erheblich beeinflusst werden. Insbesondere wird auch durch Wertpapiertransaktionen der Aktienkurs der besprochenen Unternehmen maßgeblich beeinflusst. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um Unternehmen handelt deren Aktien keine breite Marktkapitalisierung haben und bei denen nur ein enger Markt besteht. Hier können auch nur geringe Auftragsvolumen erhebliche Auswirkungen auf die Kurse haben. Sie sind aber auch daran interessiert, dass der Kurs des besprochenen Unternehmens sinkt, wenn sie deren Aktien günstiger erwerben wollen. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.

MSM GmbH & Co. KG (aktien-insider.de) und seine Mitarbeiter werden zudem für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und Veröffentlichung dieser Publikation sowie für andere Dienstleitungen entgeltlich entlohnt. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.

Diese Vergütung kann durch das Unternehmen über das die MSM GmbH & Co. KG (aktien-insider.de) Informationen veröffentlicht, durch mit diesen Unternehmen verbundene Dritte oder sonstige Dritte, die ein Interesse in Bezug auf die im Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen verfolgen, erfolgen. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen. Dieser wird zunächst dadurch begründet, dass die der MSM GmbH & Co. KG (aktien-insider.de) im Interesse ihres Auftraggebers ihre Ausführungen vornehmen könnte. Die MSM GmbH & Co. KG (aktien-insider.de) und/oder mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft bzw. mit deren Aktionären eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen.

Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.

  • Hinweis zur Handhabe der internen Organisationspflichten:

Aufgrund der geringen Unternehmensgröße des Herausgebers, ist eine interne Kontrolle der Compliance Prozesse der an dieser Publikation mitwirkenden Mitarbeiter und sonstigen Beteiligten überschaubar.

  • Verantwortliche Aufsichtsbehörde:

Die MSM GmbH & Co. KG hat ihre Tätigkeit gemäß § 86 WpHG bei der BaFin angezeigt



112465e5-004b-4a0b-a09d-e7e9c9fa8d65.png


Copyright © *|CURRENT_YEAR|* aktien-insider.de, All rights reserved.

Sie erhalten diesen Newsletter als Abonnent von aktien-insider.de

Herausgeber:
MSM GmbH & Co. KG
Nordparkstr. 30
03044 Cottbus
 
Amtsgericht Cottbus HRA 3800 CB
Komplementärin: MSM Beteiligungs GmbH
Amtsgericht Cottbus, HRB 12893 CB
Geschäftsführerin: Jana Mudring
USt-Id: DE337110498
 
Anfragen richten Sie bitte an: info@aktien-insider.de


Tel. & Fax: +49 355 – 547881559

Impressum | Datenschutz

Wollen Sie Ihre Einstellungen ändern?
Hier können Sie Ihre Einstellungen ändern oder sich aus dem Verteiler austragen.