Autoaktien unter Beschuss – KI- und Tech auf Rekordkurs – Wasser-Steuer: neuer Irrsinn von totalitärem Gedankengut – Hommage an Günther Oettinger als Digital-Kommissar
Liebe Leser,
die Zahlenflut zeigt der Halbjahresergebnisse sind ein weiteres Beispiel für die konfuse Situation an den Börsen. Dabei will ich auch betonen, dass die Märkte die Erwartungen schon vorweg-genommen haben. Beispielsweise hat Adidas ein tolles Ergebnis präsentiert und stürzte daraufhin um knapp 10% ab. Dagegen hat Porsche massiv enttäuscht und die Aktie steigt im DAX am Mittwoch als größter Gewinner mit über 3,5%. Meta, Microsoft und Ebay zeigen riesige Sprünge nach ihren Ergebnissen. Man muss sich wirklich auf der Zunge zerlegen lassen, dass Microsoft gleich nach den Halbjahreszahlen um über 5% gestiegen ist. Wow, man muss sich das ganze Volumen und Marktkapitalisierung im 500 Milliarden-Bereich vor Augen halten!
Also es geht drunter und drüber. Darüber schreibe ich auch im „Sommerloch-Spezial“ in der Premium-Ausgabe vom www.swissmonday.de, die am kommenden Montag erscheint. Es wird ein wenig flapsig – ähnlich, wie man sich heutzutage über die existenziellen Themen der Welt unterhält. Es ist schon krass, was hier abgeht, liebe Leser. Die Volatilität von Unternehmen, die mehr Wert haben, als ganze Volkswirtschaften, haben extreme Marktbewegungen.
Obwohl ich es nicht wahrhaben will, zähle ich heute zur älteren Generation und muss sagen: So etwas habe ich in meiner „Karriere“ selten gesehen! Meta (Facebook, Instagram & WhatsApp Brands) schießen nach den Zahlen zweistellig nach oben. Das sind Kursgewinne, die gleich eine ganze Volkswagen kaufen können. Das ist super interessant und macht die Veränderung unserer Werte-Welt deutlich. Übrigens: die Zahlen von Meta sind auch gigantisch ausgefallen! Man kann diese Branche nicht mehr mit der Dot-Com Bubble aus dem Jahr 2000 vergleichen. Vielleicht kann man die KI-Branche hier in diesen Dot-Com Bubble Kontext sehen. Doch auch hier ist die Technologie schon sehr weit fortgeschritten.
Der Treppenwitz ist, dass am Mittwoch nach Börsenschluss aufgrund der starken Mag7-Zahlen (Meta & Microsoft) auch der DAX nach oben geschossen ist. Ich frage mich halt ganz einfach hier am Laptop: wieso denn eigentlich? Nun, auf breiter Front blickt man in Europa eher auf den Krieg und so können die Rüstungs-Aktien bei den Anlegern weiter punkten. Ich sage immer wieder: diese Unternehmen bekommen keinen Cent von mir, selbst wenn ich mir in der Performance ins eigene Knie schieße.
Nochmals wichtiger „Sommerpause-Hinweis“: am Montag kommt der www.swissmonday.de und da geht es um eine Analyse für das 2.Halbjahr und die Pro&Contras vom EU / US Zoll-Deal!
|