Am Freitag wieder +4,42% Anstieg – Kurs explodiert
Metavista3D bereits +43,9% seit Empfehlung
Metavista3D Inc. (WKN: A3EG0D, Ticker E3T)
ISIN: CA59142H1073 – Empfohlene Börsenplätze: Frankfurt + Tradegate
Liebe Leser, Liebe Abonnenten,
Aktie durchbricht den nächsten Widerstand
Jetzt Anstieg von 1,20 Euro auf 1,60 bis 2,05 Euro
Aktueller Aktienkurs: 1,18 Euro (+43,9% seit Empfehlung)
Kursziel für diesen Sommer bei mindestens 3,14 Euro (+166% Gewinn)
Metavista3D reitet weiter auf der Welle des Erfolgs.
Seit meiner Neu-Empfehlung bei 0,82 Euro ist die Aktie jetzt bereits um +43,9% auf 1,18 Euro gestiegen. Dieser Anstieg setzt sich weiter fort, denn prinzipiell war die Bewegung von 0,82 Euro auf 1,20 Euro eigentlich nur die Korrektur eines Fehlers – nämlich, dass die Aktie überhaupt so tief gefallen ist und auf unter 1,00 Euro gegangen ist – denn dafür gibt es operativ keinen Grund.
Jetzt ist das Vertrauen in die Aktie wieder zurück und wir sehen auch für die kommenden Wochen und Monate wieder stark steigende Kurse.
Dabei wurde vor 3 Wochen zuerst die langfristige Trendlinie nach oben durchbrochen. Das führt sofort zu einem Turnaround. Der Boden bei rund 0,80 Euro hat sich nun bereits 3 Mal bewährt und sollte für die Aktie eine besonders starke Unterstützungszone darstellen.
Jetzt schauen wir uns einmal die Ziele nach oben an:
Kurzfristig 2,05 Euro – dann 3,14 Euro als Ziel
Langfristig sehe ich die Aktie bei mind. 12,00 Euro
Kurzfristig liegt der nächste Zielbereich bei 1,60 Euro bis 2,05 Euro.
Dieser könnte bereits sehr schnell erreicht werden. Für das Ende des Sommers sehe ich das Ziel sogar bereits bei 3,14 Euro – dem bisherigen Allzeithoch.
Jetzt fehlen noch operative Auslöser, Erfolge die das Unternehmen erreichen und melden muss, damit der Markt auch diese Bewertung und Einschätzung von mir teilen kann. Am Ende zählen nämlich immer Angebot und Nachfrage in einer Aktie – wer kauft, wer verkauft, wo geht der Kurs dann hin?
Und nun kommen wir noch einmal zu dem Punkt, den ich am Freitag bereits mitgeteilt habe: Es scheint so, als gäbe es keinen großen Aktionär mehr, der auf dem aktuellen Preisniveau substantiell Aktien verkaufen oder abgeben möchte. Nur was bedeutet das? Das bedeutet, dass die Nachfrage das Angebot jetzt wieder massiv überschreiten wird. Damit kann der Kurs dann eigentlich nur noch nach oben gehen. Wissen die Großaktionäre mehr? Oder haben Sie nicht mehr so viele Aktien? Unsere Aktien unterliegen festgelegten Haltefristen und können beispielsweise aktuell gar nicht verkaufen werden.
Ehrlich gesagt würden wir auch lieber Kurse von 5,00 oder 10,00 Euro sehen.
Kommt es jetzt zum Short-Squeeze?
Weitere Gerüchte kursieren am Markt, dass Leerverkäufe den Aktienkurs in den letzten Wochen auf unter 1,00 Euro gedrückt hatten – in der Hoffnung, weitere Verkaufswellen auszulösen. Diese hatten allerdings wohl nicht damit gerechnet, dass es bei 0,80 Euro und 1,00 Euro Käufer für Millionen von Euros gab, die dafür gesorgt haben, dass die Aktie nicht weiter fallen konnte. Ultimativ führt dies dann zum Turnaround. Jetzt ist die Frage, ob die Bewegung der letzten 2 – 3 Wochen sogar auf einen Short-Squeeze zurück zu führen ist. Das würde bedeuten, dass Leerverkäufe am Markt sind, die sich Aktien geliehen haben, in der Hoffnung, dass der Kurs fällt, und diese jetzt wieder zurück kaufen müssen. Gibt es aber keinerlei Verkäufer mehr, dann wird es eng für diese und sie müssen zu immer höheren Kursen zurück kaufen. Sie müssen quasi den Kurs „hochkaufen“ – und wir alle – alle anderen Aktionäre von Metavista3D – werden massiv davon profitieren.
Man setzt nicht auf fallende Kurse bei einem solchen Unternehmen, das kurz vor dem Durchbruch steht und ununterbrochen gute Meldungen heraus bringt.
Der aktuelle Börsenwert liegt nach wie vor bei nur 134 Millionen Euro – während das Bewertungs-Potential bei mehreren Milliarden Euro liegen kann.

Großaktionär will zu diesem Preis nicht verkaufen
Interessant ist, dass wir gestern mit einem Großaktionär über Metavista3D gesprochen haben. Seine Aussage:
Die Aktie wird jetzt nur noch steigen. Er wollte zu diesen Preisen eigentlich gar nicht mehr verkaufen.
Die Aussagen sind klar und wir denken genauso:
Wenn auf dem aktuellen Preisniveau niemand mehr Aktien abgibt, zumindest keiner von den großen Aktionären mehr verkauft, dann werden wir hier innerhalb kürzester Zeit die 2-Euro-Marke sehen.
Wie gestern bereits berichtet, sind ohnehin ein Großteil der Metavista3D-Aktie „gesperrt“ und Unterliegen Haltefristen = können gar nicht verkauft werden.
Umso enger wird der Markt jetzt und umso großer die Chance, dass die Aktie jetzt nur noch nach oben schießen wird. Kaufen Sie unbedingt hinzu!
Wer jetzt dabei bleibt, wird belohnt werden und könnte ausgehend vom aktuellen Kurs innerhalb der nächsten 2 bis 3 Monaten locker noch einmal verdoppeln oder verdreifachen.
Metavista3D wird definitiv einer der OVER-PERFORMER in diesem Sommer sein und könnte einige Leute jetzt sehr reich machen.
Großteil der Aktien ist im Lock-Up und kommt nicht auf den Markt – das macht die Aktie noch enger
Es gibt jetzt wohl keine großen Verkäufer mehr!!!
Wir haben als Herausgeber dieses Börsenbriefs ja auch, wie wir seit Beginn der Empfehlung offenlegen, ein größeres Investment in Metavista3D getätigt.
Ein Großteil unserer Aktien unterliegt nun aber – so wie die Aktien von vielen anderen Aktionären – einer längeren Lock-Up-Periode. Somit ist davon auszugehen, dass wohl noch deutlich über die Hälfte der ausgegebenen Aktien aktuell noch gar nicht handelbar ist. Somit sind überhaupt nicht so viele Aktien von Metavista3D im Handel. Das führt zu einer massiven Knappheit von Aktien – ähnlich wie beim Bitcoin, wo es unzählige große Halter gibt, die nicht verkaufen „möchten“ oder deren Bitcoins einfach für immer verschwunden sind. Je weniger Aktien auf dem Markt (handelbar) sind, desto marktenger wird die Aktie und desto anfälliger für Kurs-Explosionen oder Aufwärts-Squeezes.
Wir haben zumindest nicht im Entferntesten vor, bei unter 1,00 Euro überhaupt noch Aktien zu verkaufen. Wir kennen auch keinen einzigen Großaktionär, der zu Preisen von unter 1,00 Euro daran denkt, zu verkaufen.
Ich persönlich rechne damit, dass die Aktie noch in diesem Sommer bei mindestens 2,00 Euro bis 3,00 Euro stehen wird und anschließend einen noch stärkeren Anstieg hinlegen wird.
Natürlich haben wir selbst auch regelmäßig einige Aktien verkauft, aber auch regelmäßig für Hunderttausende wieder GEKAUFT. Die kurzfristige Handelsstrategie, die wir verfolgen, hat sich regelmäßig auf Tages-Basis geändert. Dabei haben wir immer wieder versucht, den Gewinn zu maximieren und Einstiegskurse zu optimieren, insbesondere bei Kursen von 0,80 Euro haben wir dabei massiv GEKAUFT.
Jetzt ist meine Erwartung EINDEUTIG – der Kurs wird sich verdoppeln und verdreifachen und darauf spekuliere ich langfristig!
Fallen die 3,14 – geht die Aktie auf über 12,00 Euro
Seit Monaten war der Kursverlauf nicht so eindeutig wie heute – alle Zeichen stehen auf KAUF und ich bin fest davon überzeugt, dass der nächste Mega-Ausbruch JETZT und UNMITTELBAR bevor steht.
Das bedeutet, dass jederzeit innerhalb weniger Tage ein Anstieg von +50% oder mehr möglich ist. Denken Sie nicht, dass die Aktie bei 1,11 Euro irgendwie zu teuer wäre – das ist fernab von jeglicher Realität. Schauen Sie noch einmal auf den Kurs-Anstieg vom Januar und vom Februar. Es waren jedes Mal Short-Attacken, die die Aktie wieder nach unten brachten.
Bei 0,80 Euro hat sich klar gezeigt, dass hier niemand mehr verkauft – und ganz im Gegenteil – dass es hier MASSIVE KÄUFER gab, unter anderem uns selbst, wir haben dort für Hunderttausende von Euro gekauft, weil wir uns nicht vorstellen konnten, dass die Aktie jemals groß tiefer als 0,80 Euro stehen könnte. Der Turnaround war bei diesem Kurs einfach absolut eindeutig zu erwarten – DAS war der beste Kurs um zu kaufen.
Da wir allerdings nicht mehr in der Vergangenheit leben und Sie nicht mehr bei 0,82 Euro kaufen könnten, müssen Sie nun die nächstbeste Chance nutzen und bei 1,10 Euro bis 1,20 Euro zuschlagen. Sie werden bei 3,14 Euro immer noch auf fast +200% Gewinn kommen – bei 12,00 Euro sogar auf fast +1.000%.
Bis auf 1,60 Euro bis 2,05 Euro sollte kurzfristig möglich sein – aber das wird erst der Anfang sein
Der Trend ist das was zählt – vorher hatte die Aktie es schwer, weil zuerst noch ein Signal für einen Durchbruch nach oben gefehlt hat. Mehrere Versuche hatten nicht genügend Kraft nach oben. Das ist jetzt vorbei. Seit einigen Tagen geht es nur noch nach oben und diese Bewegung ist eine Trendumkehr.
Bei rund 0,80 Euro hat die Metavista3D-Aktie einen starken und soliden Boden gebildet und von dort aus jetzt die Trendumkehr geschafft.
Kurzfristig rechne ich mit mindestens 1,60 Euro bis 2,05 Euro.
Anschließend rückt bereits das Allzeithoch bei 3,14 Euro in die Nähe – und bei einem entsprechenden Newsflow könnte diese Kursmarke durchgeschnitten werden wie Butter. Ich habe meine persönliche Vorstellung, wo die sich Metavista3D-Aktie in den kommenden Monaten hinbewegen wird:
Ist DAS die Zukunft von Metavista3D in 2025/2026?
– Fertigstellung der Software-Anbindung
– Launch der ersten 500 Bildschirme als Markteintritt
– Produktionsvertrag mit einem großen Hersteller
– große Finanzierung oder Einstieg eines größeren Investors
– Markteintritt
– Übernahme-Angebot oder Milliarden-Bewertung
Bei Markteintritt sofort Übernahmekandidat?
Sobald Metavista3D mit dem 3D-Display auf den Markt kommt – erwartet ist dies bereits für die nächsten 2 – 3 Monate – wird es bei dieser Aktie EXTREM WILD werden. Alles ist möglich – Aufträge und Bestellungen im 3-stelligen Millionenbereich oder sogar Milliardenbereich – Verträge mit den größten Elektronikherstellern der Welt wie Apple, Samsung, Philipps, Laptop-Herstellern oder in sonstigen Bereichen. In einer gigantischen Geschwindigkeit könnten hier plötzlich Millionenumsätze und Gewinne möglich werden.
Sicherlich wird das Unternehmen dann spätestens zum Jahresende nach neuem Kapital Ausschau halten. Wenn man allerdings mal 50 Millionen oder mehr einsammeln möchte, dann geht dies nicht zu einer Bewertung von 120 Millionen Euro – dann müsste und sollte die Aktie sicherlich ein gutes Stück höher stehen. Damit würde die eine Hand die andere waschen – zuerst könnte der Börsenwert vielleicht auf 250 bis 350 Millionen Euro steigen – das würde einem Aktienkurs von 2,20 Euro bis 3,10 Euro entsprechen – und dann könnte dort eine größere Finanzierung stattfinden. Dies wiederum würde einen „Anker“ in den Aktienkurs werfen und diese Bewertung gewissermaßen fest etablieren.
Wer dann natürlich bereits bei 1,00 Euro gekauft hat, gehört dann zu den ganz, ganz großen Gewinnern und hat einen Einstiegskurs der so schnell (gar nicht!) nicht mehr wiederkommen sollte.
Wer jetzt zögert wird den Zug verpassen!
Der aktuelle Börsenwert des Unternehmens liegt bei knapp 120 Millionen Euro. Ich sehe noch in 2026 die ersten Millionen-Umsätze hereinkommen. Und mit großer Wahrscheinlichkeit werden die ersten Millionen-Aufträge bereits in 2025 unterzeichnet. Das alles wird zu einer grundlegenden Neu-Bewertung des Aktienkurses führen. Aber auch spätestens wenn die Aktie einen neuen Höchstkurs markiert, wird der Anstieg nicht mehr zu stoppen sein.
Mit den ersten Großaufträgen und dem Schritt zur eigenen Produktion von Bildschirmen, wird das Unternehmen eine neu Art von Wachstumskurve einschlagen. Es werden dann wahrscheinlich riesige Beträge für immer weiter steigende Bewertungen für diesen Schritt eingesammelt werden.
Damit würde Metavista3D quasi fast schon automatisch zu einem Milliardenkonzern mit Milliarden-Bewertung aufsteigen. Ein Aktienkurs von 12,00 Euro entspricht dann einer Bewertung von rund 1,365 Mrd. Euro. Das ist ein Plus von nur +1.032% im Vergleich zum aktuellen Kurs.
Absolut realistisch und greifbar nahe!
Wenn es hier losgeht, dann knallt es richtig!
Selbst bei einem Kurs von 2,00 Euro oder 5,00 Euro ist diese Aktie noch eine Mega-Chance und viel zu billig. Dazwischen steht nur noch ein kleiner Zeitfaktor, der fehlt bis zur endgültigen Fertigstellung der Produkte.
DAS ist eine der besten Aktien in 2025 !!!
Kaufen Sie unbedingt noch weitere Aktien – wenn die Aktie sich weiter so bewegt, sind innerhalb weniger Tage wieder über +100% Gewinn möglich.
Weltweit führende Technologie im 3D-Bereich !!!
Ich denke, dass diese Einschätzung von den Investoren aktuell noch absolut unterschätzt wird! Es gibt keine anderen, funktionierenden 3D-Bildschirme so wie die Technologie von Metavista3D. Alle anderen Produkte der Konkurrenz sind mit Metavista3D nicht wettbewerbsfähig. Metavista3D hat weltweit den einzigen funktionierenden 3D-Bildschirm mit Super-Multi-View Technologie. Ein Bildschirm mit einem echten 3D-Effekt, der aus beliebig vielen Perspektiven gleichzeitig betrachtet werden kann – ohne Brille, ohne Eye-Tracking oder sonstige Hilfsmittel. Die Technologie von Metavista3D erlaubt es, einen stinknormalen Bildschirm zu verwenden – nur mit dem Unterschied, dass das Bild in 3D angezeigt wird. Das gab es so in dieser Form noch nie und niemand anderes hat diese Technologie aktuell am Markt.
Mein Traum: Metavista3D-Bildschirme im iPhone
Schon im Januar hatte ich das Thema Apple angesprochen:
Apple hat die Kamera vom aktuellen iPhone 3D-fähig gemacht, die Displays der neuen iPhones sind es aber noch lange nicht. Bisher benötigt man dafür die Apple-eigene 3D-Brille, die aber erstens extrem teuer ist und zweitens auch nur schwer zu bekommen. Aber ist das nun eine tote Technologie? Eher nicht – Apple müsste nur den Fehler mit der Brille eingestehen und sich lieber darauf konzentrieren, ein 3D-fähiges Display einzusetzen. Die Lösung liegt zum Greifen nahe: Metavista3D. Irgendwann wird Apple merken, dass es einfacher ist, eine Firma wie Metavista3D zu kaufen.
Wenn das passiert, wird die Aktie schon längst bei mindestens 50,00 Euro stehen – und ich hoffe, dass Sie dann alle das Depot bis zum Rand voll mit Metavista3D-Aktien haben werden, die Sie bei unter 1,00 Euro gekauft haben.
Was wir hier wissen müssen:
Der Metavista3D-Bildschirm funktioniert bereits!!!
Aktuell ist der Bildschirm allerdings noch nicht mit allen Anwendungen kompatibel und funktioniert laut Demonstration von Gründer Prof. Naske nur mit dem hauseigenen 3D-Programm. Das Unternehmen arbeitet bereits mit Hochdruck an der Software. Das Budget und der Zeitplan dafür wurden sogar bekannt gegeben und das Unternehmen verfügte laut Zwischenbilanz zum 31.3. über mehr als 5 Millionen Euro Cash. Somit ist diese Entwicklung wohl voll finanziert und sollte über den Sommer abgeschlossen werden.
Die ersten 500 Bildschirme (27″) sind bestellt
Dann kam am Dienstag früh die News, dass Metavista jetzt die ersten 500 Bildschirme bestellt hat. Ich schätze, dass diese preislich mindestens bei 1.000 bis 2.000 Euro liegen werden. Das wäre dann der erste Umsatz des Unternehmens von vielleicht rund 1 Million Euro.
Schön und gut – aber das ist nur der „unwichtigste“ Teil dieser Meldung, denn viel interessanter ist der Hintergrund:
Die Software scheint wirklich im Sommer fertig zu werden. Denn nur dann können die 500 Bildschirme dann auch verkauft und benutzt werden.
Noch interessanter ist allerdings die Kooperation mit 3D Global GmbH aus Deutschland! Laut GROK AI sind 3D Global und Metavista3D nämlich weltweit die beiden führenden Unternehmen im 3D-Bildschirm-Bereich und diese Kooperation könnte für die Zukunft des Unternehmens absolut richtungsweisend sein. Somit kommt Metavista3D dem Schritt als führender Hersteller von 3D-Bildschirmen immer näher.
Investieren Sie in die weltweit führende, einzigartige und beste 3D-Display-Technologie
Das könnte Ihr bestes Investment im Jahr 2025 werden.
Metavista3D Inc. (WKN: A3EG0D, Ticker E3T, ISIN: CA59142H1073)
Kurs: 1,18 Euro
Kursziel: mindestens 8,00 bis 12,00 Euro (+1.363% Gewinn)
Metavista3D Inc. (WKN: A3EG0D, Ticker E3T)
ISIN: CA59142H1073
Empfohlener Börsenplatz: Börse Frankfurt oder Tradegate
Aktueller Kurs: 1,18 Euro (+43,9% seit Empfehlung)
(Schlusskurs Frankfurt 25.07.2025 – Höchstkurs bisher: 3,14 Euro)
Empfehlungskurs: 0,82 Euro (21.05.2025, 10:30 Uhr)
(21.05.2025, 10:30 Uhr, Tradegate)
Kursziel: mindestens 8,00 Euro bis 12,00 Euro
(Gewinn-Potential: mindestens +1.300% Gewinn)
Anzahl der Aktien: 113,807,930 Aktien
Aktueller Börsenwert: 134 Millionen Euro
Bewertungspotential: mindestens 1’368 Millionen Euro (12,00 Euro je Aktie)
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Erfolg mit Ihren Investments
Ihr Rainer Hahn
Chef-Redakteur
|